"Wie geht es ihnen", fragte der Abteilungsarzt, als er bei seiner ersten Visite nach der Amputation vor dem Bett des Patienten stand.
"Es geht schlecht und ich nicht mehr", meinte dieser.
"Ja, das tut mir leid. Haben Sie Schmerzen?"
"Das ist ja das komische! Ich glaube, ich spinne! Mein Knöchel schmerzt! Haben Sie verstanden? Mein K-n-ö-c-h-e-l!"
"Das ist nicht aussergewöhnlich", meine der Arzt. "Sie leiden unter Phantomschmerzen!"
"Bitte, was? Wieso brauchen Sie immer Fremdwörter, die ich nicht verstehe?"
"Entschuldigung. Die Rhetorik ging mit mir durch", rechtfertigte sich der Arzt. "Was ich sagen will, hm, Sie leiden praktisch unter Fernweh!"
"Hä? Bin ich reif für die Insel oder wie?"
"Nein, nein, nach Bern wollen wir Sie auf keinen Fall verlegen."
"Da bin ich ja beruhigt. Unter all den Gehirnlosen dort würde ein Beinloser doch negativ auffallen, oder?"
"Wie Sie meinen. Wollen Sie jetzt ein Schmerzmittel?"
"Wie soll das denn nützen, bitteschön? Telepathisch?"
"Jetzt verwenden aber Sie Fremdwörter!"
"Stimmt, Sie bringen mich ganz durcheinander."
"Ich sage der Pflegerin, dass sie Ihnen etwas bringt."
"Das einzige, das mir etwas bringen würde, wäre ein neues Bein."
"Ihre Prothese ist in einer Woche fertig."
"Ist dann das Fernweh weg?"
blaublind - 3. Apr, 17:29
En Mantel us Moussaka
Het d’Haselnuss hüt agha.
De ischere so guet gschtande
Dass die xamti Niederlande
Au sones Ding het welle
pschtelle.
Doch ufem Fäld mit Oberschiine
Het’s es paar Personemiine.
Drum sind Moussakamäntel tüür
Ungfähr so wie Oot Gottür.
Es würd zum s’Bütsche schpränge
länge.
De Nuss isch das grad pfiifegliich
Sitt si gerbt hed, isch si riich!
Ihre n‘Unggle, en Oberschiinepacker,
Isch explodiert zmitzt ufem Acker.
D’Nuss dänkt: „Memento mori,
gopfertori.“
blaublind - 15. Feb, 14:51
Der gute Bürger holt das Couvert mit leichtem Grauen aus dem Briefkasten. Der gute Bürger platziert das Couvert mitten auf dem Esstisch, wo es vorwurfsvoll zwei Tage liegt. Kaum aber ist der Sonntagabend angebrochen und damit alle Wochenendaufgaben abgeschlossen, öffnet der gute Bürger das Couvert. Er nimmt die Steuererklärung (geschätzte zehn Seiten inklusive Einzahlungsschein mit Platz für ungefähr einem mehrstelligen Millionenbetrag) und breitet sie auf dem Wohnzimmerboden aus. Fein säuberlich. Die Anleitung, die in diesem Falle Wegeleitung heisst und leider nichts mit Wegweisung zu tun hat, blättert der gute Bürger natürlich durch. Leider hat sich gegenüber dem Vorjahr ausser dem Titelbild nichts verändert: Sie bleibt unbrauchbar und umgeht gekonnt die wirklich wichtigen Fragen.
Wohlgemut, weil er sich so rasch dazu aufgerafft hat, beginnt der gute Bürger, die wesentlichen Zahlen einzufüllen. Zögerlich macht er dies, bei jeder zweiten Zahl könnte er theoretisch auch eine andere hinschreiben.
Zu guter Letzt nimmt er sich das Wertschriftenverzeichnis vor und erlebt eine Überraschung. Im Gegensatz zum Vorjahr, als noch Platz war für rund zwanzig Konten, herrscht jetzt ein Gedränge wie in einem Pendlerzug. Gerade mal acht (in Zahlen: 8) verschiede Konten dürfte der gute Bürger heuer besitzen. Dabei ist der gute Bürger doch auch ein guter Bankkunde! Und hat also ein Mieterkautionkonto, rund sechs Spar- und Pirvatkonten bei diversen Geldinstituten, Vorsorgesäulekonten, Aktien und Strategiefonds und papipapo. Alles empfohlen und angeraten.
Gut, ein weiteres Wertschriftenverzeichnis muss her. Das geht heute theroretisch per Mail. Leider, leider ist das Formular auf der Homepage des Steueramtes praktisch aber falsch programmiert. Zwar verlangt es die Angabe von PLZ/Ort, aber! Platz ist nur für sechs Zeichen. So wird das Antragsformular nicht akzeptiert, nein! Zurück an den Gutbürger!
Und was macht dieser? Genau: Er holt sein Sturmgewehr aus dem Kasten, das er seit heute mit gutem Gewissen immer noch dort aufbewahren kann, und
wünscht, er wäre ein bisschen mehr Rebell und weniger gut.
(Natürlich hat der Gutbürger kein Gewehr. Aber theoretisch hätte es ja sein können.)
blaublind - 13. Feb, 18:30
"Ich möchte nicht deine Freundin sein. Aber ich möchte, dass du möchtest, dass ich deine Freundin bin."
blaublind - 6. Feb, 18:26
Schläfrig lag sie auf dem Liegestuhl am Beckenrand und liess sich von der Sonne wärmen. Als sich das schlurfende Geräusch zweier Flipflops näherte, blinzelte sie nur träge. Ein Zwei-Meter-Mann blickte in den Pool, entledigte sich den Flipflops, holte Anlauf und machte direkt vor ihr eine Arschbombe ins Wasser.
blaublind - 1. Feb, 09:29
"Du siehst gut aus heute!"
"Gut ist der Euphemismus von schlecht, vergiss das nicht."
blaublind - 13. Jan, 08:47
Tobsüchtig drehte er die Sicherungen seines Herzschrittmachers heraus.
blaublind - 2. Jan, 17:33
Neulich im Warenhaus: Da sucht man sich durch halbpreisige Unterwäscheberge und reduzierte Lingerie und ist stolz, endlich fündig geworden zu sein. Erfreut eilt man mit seiner Trophäe zur Kasse und überreicht sie der Verkäuferin.
Diese klaubt das Preisschild ab und fragt: "Habe Sie eine Kundenkarte? Sie würden damit echt profitieren können!"
"Äh, nein...Dafür kaufe ich zu selten im Globus ein..."
"Ja", meint die Verkäuferin trocken, "das merke ich. Sie sind hier nämlich im Jelmoli."
"äh..Ade."
blaublind - 29. Dez, 10:22